Ameisenforschung im Wahlpflichtfach
In diesem Schuljahr beschäftigte sich der Wahlpflichtfachkurs der Klassenstufe 9 unter der Leitung von Frau Rebecca Zimmer mit allen Themen rund um das Leben der Ameise. Im Mittelpunkt stand eine...
32 Schülerinnen und Schüler der 6. bis 8. Klassenstufe nahmen in Begleitung der Französischlehrerinnen Katharina Bettenstedt, Julia Fliegen und Simone Zerwas an der diesjährigen...
Was ist im Einzelhandel gefragt?
„Was muss ein Bewerber im Einzelhandel heute mitbringen?“ Der Beantwortung dieser Frage widmete sich am Montag, den 22.06.15 die Berufsinfoveranstaltung an der Realschule plus...
Am 30.06.2015 war es wieder soweit. Der ADAC besuchte die 5. Klassen der Realschule plus in Rheinbrohl und verdeutlichte in seinem Programm kritische Situationen im alltäglichen...
Handballerlebnisse an der Römerwallschule
Ein ganz besonderes Sporterlebnis an der Realschule plus Rheinbrohl
Kurz vor den Osterferien hatten sich die Sportlehrer, Herr Lester Corea, Frau Jasmin Kaster und Frau Kim Mohr für die...
Das France Mobil zu Gast an der Realschule plus in Rheinbrohl
Am 07. Mai 2015 war es wieder soweit: Die junge Französin Perrine Val, eine von 12 jungen Lektoren, die quer durch...
Achtklässler erlebten ereignisreiche Studienfahrt nach England.
Vom 04. - 08.05.2015 fuhren 50 Schülerinnen und Schüler aus den achten Klassen der Realschule plus Rheinbrohl...
Neue Trikots für die Fußballmannschaft
Der Förderverein der Römerwall-Schule Rheinbrohl erhält 500 Euro, mit denen der Erwerb eines Trikotsatzes für die Schulfußballmannschaft ermöglicht werden...
Umweltaktion an der Realschule plus
Die Zukunft verantworten - Deutsche Umweltaktion in der Realschule plus Rheinbrohl
Wie kommt umweltfreundlicher Strom in die Steckdose?
Zwischen dem 24. und 27. April 2015 fanden in der...
„Die globale Jeans“ – ein Projekt des GePoLi (Geschichte-Politik-Literatur)-Kurses der Jahrgangsstufe 10 der Realschule plus Rheinbrohl
Hundert Eurofür eine Jeans...
Am 27.04.15 wurde in der Römerwall-Schule Rheinbrohl gegen den weltweiten Hunger gekocht.
Die Fair-Kochen AG der Ganztagsschule unter Leitung von Pastoralreferent Andreas Bühler...
Autorenlesung an der Realschule plus Rheinbrohl
Am 18.03.2015 war der bekannte Kinder- und Jugendbuchautor Stefan Gemmel zu Gast bei den Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 und 6. Frau Schäper, Fachkonferenzleiterin...
Schüler der 6b sammeln Spenden für Robbenzentrum
In den letzten Wochen haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b im Gesellschaftslehre-Unterricht bei Frau Rheindorf mit großem Interesse den Themenkomplex „An der Nord-...
Fünftklässler der Realschule plus besichtigen Naturwurzelkrippe Normal 0 21 false false...
Kurz nach den Weihnachtsferien machten sich wieder zwei fünfte Klassen der Römerwall-Schule Rheinbrohl auf den Weg in die Kath. Kirche St. Suitbertus, um dort die wunderschöne...
Traditionelles Weihnachtskonzert
Es war mal wieder ein kurzweiliges und stimmungsvolles Programm, welches das Musiklehrerteam (Claudia Tibi, Frank Gögler, Johannes Wörle) zusammen mit den fünften Klassen...
Schüler schreiben für Schüler: Eine Weihnachtsgeschichte
Eine Weihnachtsgeschichte von
Rene WenzelKlasse 6b
Der kranke Rudolf Am Nordpol machte der Weihnachtsmann gerade seinen großen Schlitten abflugbereit. Da erreichte ihn eine schlechte...
Projektangebot der Caritas fand großen Anklang
Am 04. und 05. Dezember beschäftigte sich die Klasse 7c der Realschule plus Rheinbrohl mit ihrer Klassenlehrerin, Frau Anke Neubusch, unter fachkundiger Anleitung von Vertretern der Caritas mit...
Am 15.11.2014 fand der Tag der offenen Tür mit großem Erfolg und überwältigender Resonanz statt.
Der neue Mensarat stellt sich vor:
Von links: Myra Bektas 5a, Vanessa
Hartmann 8d, Sofe Kekereshi 5a, Serena Breisig 8d, Emily Zimmermann
5b
Der Mensarat ist zuständig für...
„Mensa-aktiv gegen Lebensmittelverschwendung“
Mit einem Infotisch rund um das Thema Lebensmittelverschwendung wurde auch in
unserer Mensa auf die Problematik aufmerksam...
Römerwall-Schule Rheinbrohl
Ruth-Dany-Weg 2
56598 Rheinbrohl
Tel: 02635 - 95 01 0
Fax: 02635 - 95 01 10
E-Mail: info@roemerwallschule.de
Home
Über uns
Leitbild Konzept Maßstäbe Fortbildungen Schulleitung
Schulleben
Projekte Patenschaft Schüler für Schüler Schulsozialarbeit Schliessfächer Rundgang
Infos
Beratung Schulbuchlisten Ferientermine Berufsorientierung Pädagogische Angebote
Impressionen
Archiv 50 Jahre
Jobs
Praktika FSJ Berufspraktikum Hilfe AG Leitung